Worum geht es?
Wünschen wir uns nicht alle ein stressfreies, gelasseneres und bewussteres Leben? Meistens bleibt es bei dem Wunsch, vielleicht als Vorsatz fürs neue Jahr, der oft
sehr schnell verblasst? Wir werden von außen, durch unseren Alltag so bestimmt, dass wir, nur um allem gerecht zu werden, uns selbst ganz hinten anstellen. Das, was uns wichtig ist, wird
verdrängt.
In diesem Seminar möchte Daniel De Paola die oft schon mitten im Stress befindlichen Teilnehmer dort abholen, wo sie gerade sind und ihnen zeigen, wie sie mit
einfachen, manchmal überraschenden Methoden wieder ruhiger und gelassener werden können. Viele Menschen denken zu wenig an sich selbst, was dauerhaft dazu führt, dass sie sich auch nicht
mehr spüren. Daraus resultiert eine schwindende Belastbarkeit, Lebensfreude und vor allem Gesundheit. Gerade pflegende Angehörige müssten sich oftmals mehrfach zerteilen, um allen
Ansprüchen gerecht zu werden.
Das können Sie erwarten:
- Was ist Stress? Was stresst?
- Reaktionsstufen des Stresses
- Selbstbetrachtung, SelbstBEWUSSTSEIN
- Achtsamkeit und Langsamkeit
- Kindheit und Erziehung vs. Jetzt und heute
- das schlechte Gewissen
- Perfektionismus
- Suche nach Lob und Anerkennung
- Kurzmeditationen und Entspannungstechniken
- Schlafen, Hobbys, Zeit für mich
Was will ich erreichen?
Am Ende des Workshops soll jeder Teilnehmer mindestens einen Weg für sich gefunden haben, wie er sein Stresslevel senken kann. Die eigene Gesundheit wird als das
wichtigste Gut erkannt und dementsprechend gepflegt. Wieder an sich selbst zu denken, ohne dabei egoistisch zu sein bedeutet: Das Schlechte Gewissen soll keine so große Rolle mehr spielen.
Die Seminarteilnehmer können sich miteinander vernetzen und sich gegenseitig Mut machen, bei der Umsetzung der Ratschläge.
Die Teilnehmer erkennen, dass sie nicht nur wertvoll sind, wenn sie volle Leistung bringen, in allen Lebensbereichen. Sie gehen wieder bewusster in und durch den
Tag, lernen die Langsamkeit wieder zu schätzen und entdecken die Dankbarkeit als Garant für innere Zufriedenheit.
Wann und wie wird miteinander gearbeitet?
Die Workshops sind interaktiv gestaltet und sprechen nicht nur den Hör-Sinn an. Durch Mitmachen und Gruppenaufgaben können verschiedene Möglichkeiten gleich
ausprobiert werden. Auch der Austausch innerhalb der Gruppe kommt nicht zu kurz. Der Workshop umfasst insgesamt 5 Module, die aufeinander aufbauen. Dauer etwa 2 Zeitstunden pro Modul.
Wer sollte mitmachen?
Das Angebot richtet sich an gleich mehrere Zielgruppen. Zu allererst ist hier der pflegende Angehörige zu nennen, worauf mein Buch speziell ausgerichtet ist. Auf
diesem Gebiet habe ich einfach die meiste Erfahrung, daher kann ich viele praxisnahe Tipps geben. Insgesamt ist jeder Mensch angesprochen, der sich mit dem Thema „ Stressmanagement“ befassen
möchte. Das Angebot richtet sich genauso an Unternehmen wie auch an Privatpersonen. Ob ehrenamtlich oder beruflich qualifiziert, es kann niemand ausgeschlossen werden.
MÜNSTER / SENDENHORST • 06.12.2020, 10 Uhr - 17 Uhr
STRESS-WEG-SEMINAR - STRESSWEGTAG
Auch dieser Termin kann nun doch nicht stattfinden, es tut uns sehr leid. Dafür feilen wir nun an einem Onlinekurs, der noch im Dezember 2020 an den Start gehen wird. Neu für mich, aber auch ich lerne gerne dazu :-) Freuen wir uns also gemeinsam auf meinen ersten Kurs im Netz. Einzelheiten folgen...
FeelGood Trainings & Coachings - die Lernakademie mit Spaßfaktor
Bergstraße 2 • 48324 Sendenhorst Albersloh
Ihre Investition: 149 EUR
Wünschen wir uns nicht alle ein stressfreies, gelassenes und bewussteres Leben? Meistens bleibt es bei dem Wunsch, vielleicht als Vorsatz fürs neue Jahr, der oft sehr schnell wieder verblasst? Wir werden von Außen, durch unseren Alltag so bestimmt, dass wir, nur um allem gerecht zu werden, uns selbst ganz hinten anstellen. Das, was uns wichtig ist, wird verdrängt.
In diesem Seminar werde ich die Teilnehmer wieder dort abholen, wo sie sind, also auch schon mitten drin, im Stress. Ich zeige Ihnen, wie sie mit manchmal überraschend einfachen Methoden und Mitteln schnell ruhiger und gelassener werden können.
Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der aktuellen Situation stark limitiert. Es wird in diesem Jahr mein einziges Seminar sein, dass ich offline und analog durchführen kann und hoffentlich auch werde.
HAAN • 09.-10.10.2020
Exklusivseminar für Alleinerziehende "Stress weg Tag"
Im Majas Bewegungszentrum Haan • Schallbruch 41A • Haan
Termin ist abgesagt und wird im neuen Jahr nachgeholt. Bereits angemeldete Teilnehmer werden auch für den neuen Termin vorgemerkt.
Seminarzeiten: Fr 9.10.20 von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr // Sa 10.10.20 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Ihre Investition: 159 Euro
ERKRATH • 25.6.2020
Wege weg vom Stress - Auch Sie schaffen das!
Vortrag zum gleichnamigen Ratgeber "Wege weg vom Stress"
Termin musste abgesagt werden, wird in 2021 nachgeholt. Weitere Infos folgen.
Caritas Begegnungsstätte
Gerberstraße 7 • 40699 Erkrath
Do 25.06.2020 von 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Ihre Investition: Ihre Zeit, die Veranstaltung ist kostenlos
Anmeldung unter 0211 - 24 95 223 oder demenz-netzwerk@caritas-mettmann.de